Meine Haltung

Ich träume von einer Welt, in der weder Lebenskraft noch Potential verschwendet wird und wir uns an das erinnern, was wir wirklich sind. Freie schöpferische Wesen, deren ureigene Bestimmung es ist zu erwachen, das Leben und die Schöpfung zu feiern, zu ehren, zu nutzen und zu bewahren.

Es besteht Handlungsbedarf.

Unsere heutige Welt ist geprägt von schneller, höher, weiter. Immer mehr, immer lauter. Immer vernetzter. Sie zieht und zerrt an uns. Sie sagt uns was wir alles erreichen müssen, um jemand zu sein.

Wir sind daran gewohnt - ja gar darauf trainiert, das alles immer und überall sofort verfügbar ist. Das gilt für Güter und Information gleichermaßen. Doch haben wir es verlernt uns zu hören und zu spüren.

Wir haben den Zugang zu allen Informationen. Unbegrenzt. Rund um die Uhr.

Doch haben wir uns von uns selbst entfremdet.

Wir versuchen unser Geschichte und unser Entstehen zu rekonstruieren. Wir forschen danach was Zukunft ist und wo wir uns hin entwickeln. Doch gibt es eine Jetzt-Forschung? Welche Magie liegt in der des Augenblicks?

Wir haben die höchsten Berge erklommen und erforschen die tiefsten Stellen des Ozeans. Wir fliegen zum Mond, forschen weit darüber hinaus und verstehen atomare Zusammenhänge bis in die kleinsten Systeme.

Wir wissen so viel im Außen, doch wissen wir so wenig über das Universum in uns.

Im weltweiten Schnitt ist unsere Lebenserwartung in den letzten 60 Jahren um 40% gestiegen. Doch was machen wir damit?

Wir erschaffen im Außen, was wir im Innen sind. Finde den Weg zu dir. Unser höchstes Gut, was wir haben ist unsere Lebenszeit.

Sei es dir wert diese für etwas zu nutzen, das dir etwas bedeutet.

Ich träume von einer Welt, in der weder Lebenskraft noch Potential verschwendet wird und wir uns an das erinnern, was wir wirklich sind. Freie schöpferische Wesen, deren ureigene Bestimmung es ist zu erwachen, das Leben und die Schöpfung zu feiern, zu ehren, zu nutzen und zu bewahren.

Ich unterstütze Menschen dabei in Ihre eigene Kraft zu kommen, sich selbst zu spüren und zu hören um den Platz in sich und in der Welt zu finden.

Meine Arbeit als Coach

Was macht ein Systemischer Coach?

Ein Systemischer Coach unterstützt Menschen und Organisationen dabei, sich nachhaltig aus eigener Kraft heraus zu verändern und weiterzuentwickeln. Der Coach schafft einen Rahmen, in dem der Coachee selbst von seinem IST zu seinem ZIEL findet. Durch gezielte Methoden und lösungsfokussierte Fragen wird der Selbstlernprozess des Coachees in Gang gesetzt: seine Lösungskompetenz wird nachhaltig gestärkt.

SG-zertifiziert

Als Coach bin ich Teil des Nestwerks - eine Gruppe von Coaches und Beratern, die gemeinsam eine intensive Ausbildung durchlebt haben. Jeder von uns bringt ganz eigene Kompetenzen mit (Strategie, Agilität, Erlebnispädagogik u.v.m) Größere Projekte mit Teams benötigen oft unterschiedliche Kompetenzschwerpunke und Kapazitätsbedarf.

Darüber hinaus dient dieses Netzwerk auch immer wieder für Reflektion und Perspektivwechsel. Regelmäßige Fallberatungen und Supervisionen untereinander helfen uns in der eigene Weiterentwicklung. Uns eint die systemische Grundhaltung und das Vertrauen in die Wirksamkeit der systemischen Coachingpraxis.

Die Berufsbezeichnung “Coach” ist leider nicht geschützt. Die Systemische Gesellschaft – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e. V. ist ein berufsübergreifender Verband.

Aufgrund meiner Ausbildung zum systemischen Coach nach Art und Umfang bin ich SG-zertifiziert.

Meine Ausbildung zur Systemischen Coach ist nach den strengen Kriterien der Systemischen Gesellschaft zertifiziert worden: 300 Stunden Seminar, 75 Stunden Austausch in der Lerngruppe, über 75 Stunden eigene Coachingpraxis und 50 Stunden Literaturstudium.

Nestwerk

Das Wissen darüber, wie kostbar dein und mein Leben ist haben mich hier her geführt.

Meine Coaching Prinzipien

Selbstverantwortung

Der Grundgedanke beim Coaching ist „Hilfe zur Selbsthilfe“, sodass nachhaltige Veränderung möglich wird. Du bist der Experte für deine Realität. Ich für den Prozess.

Vertraulichkeit

Ich möchte, dass du über alles sprechen kannst und alles Gehör finden darf. Du kannst dich darauf verlassen, dass alles was besprochen wird von mir absolut diskret und vertraulich behandelt wird.

Transparenz

Ich gestalte den Prozess transparent und erkläre dir gerne warum ich welche Methoden einsetze. Nichts von dem was wir besprechen soll dich in irgendeiner Weise manipulieren. Mir ist es wichtig dich in die Selbstreflexion und Selbstverantwortung zu bekommen.

Augenhöhe

Im Coaching begegnen wir uns auf Augenhöhe. Wir arbeiten gemeinsam an deiner Themenstellung. Nichts von alle dem, was wir besprechen weiß ich besser. Ich habe nur einen anderen Blick auf die Dinge. Alles soll dir helfen Lösungen zu entwickeln. Ich interessiere mich für den Kontext in dem deine Probleme, aber auch deine Lösungen wachsen können.

Neutralität

Ich stehe der Lösung neutral gegenüber. Nicht zu verwechseln mit Gleichgültigkeit. Mir ist wichtig, dass wir für dich ein gutes Ergebnis erzielen. Es muss für dich passen. Nicht für mich. Ich werte keine Lösung. Alles darf daraus entstehen, was für dich stimmig ist.

Ich interessiere mich für deine Wirklichkeitskonstruktion.